Linienförmige Konstruktionen

Straßen und befestigte Zonen werden oft von einer linienförmige Konstruktion umschlossen. Der Bedarf an widerstandsfähigen linienförmigen Konstruktionen ist entstanden weil die Anzahl der Fahrzeuge auf der Straße weiterhin deutlich wächst. Bei linienförmigen Konstruktionen gibt es zahlreiche Möglichkeiten. In diesem Bereich kann die Roos Groep eine beratende und ausführende Rolle einnehmen.

Maschinell oder vorgefertigt

Bei stark belasteten Konstruktionen sind Fertigteile im Vergleich zu einer maschinell gefertigten linienförmigen Konstruktion im Nachteil. Die Verlegung von Fertigteilen ist oft schwierig und aufwändig. Der große Vorteil der linienförmigen Konstruktion, die mittels Gleitschalung angelegt wird, besteht darin, dass jede gewünschte Größe und jede gewünschte Masse erreicht werden kann. Auch die Umsetzung einer solchen Konstruktion ist um einiges einfacher. Die Betonmaschine, auch Gleitschalungsfertiger genannt, erledigt die meiste Arbeit.

Unterschiedliche linienförmige Konstruktionen, die erstellt werden können, sind:

  • Betonbarrieren
  • Bänder, Rinnen und Führungen
  • Leitplanken
  • Stützwände
  • Bankettbeton

Ein weiterer großer Vorteil der Verlegung von linienförmigen Konstruktionen mittels Gleitschalung ist, dass die linienförmige Konstruktion in einem Stück gegossen wird. Dadurch ist sie stabil und langlebig. Es gibt viele Möglichkeiten bei linienförmigen Konstruktionen. Die Roos Groep ist in der Lage, eigene Formen zu entwickeln und mit Ihnen über nachhaltige Lösungen nachzudenken.

Um den hohen Arbeitsaufwand beim Verlegen von Fertigbeton zu vermeiden und eine langlebige Lösung zu finden, kontaktieren Sie uns bitte.

Contact

Sven de Jong
Sven de Jong
Betonbeläge
Deutschland
+31 6 20 43 20 10
sven@roosgroep.com